10.12.2024 Horizont Europa

Kostenabrechnung in Horizont Europa

Online

10.12.2024 10:00 - 12:00 Uhr

In dieser Veranstaltung informiert Sie die NKS Recht und Finanzen (NKS RuF) über die Kostenabrechnung von tatsächlichen Kosten in Horizont-Europa-Projekten.

Die Veranstaltung soll Ihnen dabei helfen, die Anforderungen an eine korrekte Abrechnung tatsächlicher Kosten zu erfüllen. Im ersten Teil der Veranstaltung erfahren Sie mehr über die Fördergrundsätze und die allgemeinen Kriterien für die Kostenabrechnung in Horizont Europa-Projekten. Im Fokus des zweiten Teils stehen dann die unterschiedlichen Kostenkategorien sowie deren Besonderheiten in der Projektabrechnung. Neben den insbesondere adressierten Personalkosten zählen dazu auch Anschaffungskosten (Reise, Geräte sowie sonstige Güter und Dienstleistungen) und Unteraufträge.

Bitte beachten Sie, dass Abrechnungsmodalitäten von Lump-Sum-Projekten nicht thematisiert werden.

Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Projektverantwortliche, die für die Abrechnung der Projekte und die Erstellung der Finanzberichte zuständig sind.

Detaillierte Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Webseite des EU-Büros des BMBF. Die Anmeldung wird voraussichtlich ab dem 04. November 2024 möglich sein.

Weitere Termine

5.2.2025 Energie

Einladung zum BPIE Changemakers and Policy Dialogue 2025

European Parliament, Raum: SPAAK 4B1

05.02.2025 00:00 Uhr

Am 5. Februar kommen europäische Changemaker zusammen: Bürger, Unternehmen und lokale Fachkräfte sowie Politiker - darunter viele Abgeordnete aus dem Europäischen Parlament - um Ideen auszutauschen und gemeinsame Lösungen zu entwickeln.  Bringen auch Sie sich ein!

mehr

11.2.2025 Horizont Europa, Klima

Webstival on Advancing Finance Innovations for Nature-based Solutions

online

11.02.2025 - 13.02.2025

Wie können finanzielle Innovationen die Umsetzung naturbasierter Lösungen vorantreiben? Diese dreitägige Veranstaltung bringt führende Expertinnen und Experten und innovative Projekte zusammen, um diese Frage zu beantworten. Entdecken Sie, wie zukunftsorientiertes Denken nachhaltige Lösungen fördern kann.

mehr

13.2.2025 Horizont Europa, Missionen

Die Missionen und das NEB in Horizont Europa – Einführungsveranstaltung zu Ihren Fördermöglichkeiten

Online

13.02.2025 00:00 Uhr

Im zweiten Quartal 2025 veröffentlicht die EU ihre neuen Ausschreibungen für die fünf europäischen Missionen zu den Themen Klimaanpassung, Krebs, Gewässer, Städte und Böden sowie für das Neue Europäische Bauhaus (NEB) . Eine Einführung in diese Themen erhalten Sie in dieser Online-Veranstaltung von der NKS Bioökonomie und Umwelt. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt dabei auf einem allgemeinen Überblick der Missionen und dem NEB.

mehr

13.2.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen

Missionen in Horizont Europa – Ihre Fördermöglichkeiten in der Gewässer-Mission

Online

13.02.2025 00:00 Uhr

Die EU-Kommission plant die Veröffentlichung der nächsten Arbeitsprogramme des EU-Förderprogramms Horizont Europa für das zweite Quartal 2025. Die Mission „Restore our ocean, seas and waters by 2030“ zeichnet sich wieder durch ein ehrgeiziges Arbeitsprogramm aus, um die vielfältigen Missionsziele bestmöglich umzusetzen. Dazu informiert Sie die NKS Bioökonomie & Umwelt am 13. Februar 2025.

mehr

18.2.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen

Missionen in Horizont Europa – Ihre Fördermöglichkeiten in der Boden-Mission

Online

18.02.2025 00:00 Uhr

Die EU-Kommission plant die Veröffentlichung der nächsten Arbeitsprogramme des EU-Förderprogramms Horizont Europa für das zweite Quartal 2025. Die EU-Mission „A Soil Deal for Europe“ wird mit ihrem Arbeitsprogramm weiter auf das Erreichen der vielfältigen Missionsziele hinarbeiten. Zu diesem Arbeitsprogramm informiert Sie am 18. Februar 2025 die NKS Bioökonomie und Umwelt. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt dabei auf den konkreten Fördermöglichkeiten im Rahmen des Arbeitsprogramms 2025.

mehr

18.2.2025 Horizont Europa, Klima, Missionen, Städte

Missionen in Horizont Europa – Ihre Fördermöglichkeiten in der Klima-Mission

Online

18.02.2025 00:00 Uhr

Die EU-Kommission plant die Veröffentlichung der nächsten Arbeitsprogramme des EU-Förderprogramms Horizont Europa für das zweite Quartal 2025. Was sollten Sie als Region, als Forschende oder als Innovatoren über die Klima-Mission wissen? Wie können Sie sich beteiligen? Diese Informationen bekommen Sie in dieser Online-Veranstaltung von der NKS KEM. Einer wichtiger Schwerpunkt liegt dabei auch auf den zu erwartenden Themen für 2025.

mehr

20.2.2025 Horizont Europa, Missionen, Städte

Missionen in Horizont Europa – Ihre Fördermöglichkeiten in der Städte-Mission

Online

20.02.2025 00:00 Uhr

Die EU-Kommission plant die Veröffentlichung der nächsten Arbeitsprogramme des EU-Förderprogramms Horizont Europa für das zweite Quartal 2025. Welche Ziele hat die Mission „100 Climate-Neutral and Smart Cities by 2030“? Wie werden diese Ziele durch Forschung und Innovation im Rahmen von Horizont Europa unterstützt? Welche Akteurinnen und Akteure werden für die Umsetzung der Mission benötigt? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Dazu wird Sie die Nationale Kontaktstelle Klima, Energie, Mobilität (NKS KEM) am 20. Februar 2025 informieren.

mehr

20.2.2025 Horizont Europa, Missionen, Städte

Ihre Fördermöglichkeiten im Neuen Europäischen Bauhaus 2025

Online

20.02.2025 00:00 Uhr

Die EU-Kommission plant die Veröffentlichung der nächsten Arbeitsprogramme des EU-Förderprogramms Horizont Europa für das zweite Quartal 2025. Für das Neue Europäische Bauhaus wird es im nächsten Jahr erstmals ein eigenes Arbeitsprogramm geben. Dazu informiert Sie am 20. Februar 2025 die neu gegründete NKS Neues Europäisches Bauhaus (NKS NEB) ausführlich.

mehr

25.2.2025 Energie, Horizont Europa, Mobilität

Bilaterales Brokerage Event mit dem Vereinigten Königreich zu Wasserstoff und Batterien

Britische Botschaft, Berlin

25.02.2025 - 26.02.2025

Vom 25. bis 26. Februar 2025 organisiert Innovate UK in Zusammenarbeit mit der NKS KEM, der Britischen Botschaft in Berlin, dem UK Science & Innovation Network in Deutschland und der Faraday Institution einen zweitägigen Partnerschaftsworkshop in Berlin.

mehr

6.3.2025 Energie, Horizont Europa

Successful R&I in Europe 2025

Düsseldorf

06.03.2025 00:00 Uhr - 07.03.2025 00:00 Uhr

Zum zwölften Mal lädt diese Netzwerkveranstaltung Forschende und Unternehmende aus Nordrhein-Westfalen und allen anderen Regionen Europas ein, um neue Forschungs- und Innovationspartner (F&I) für Horizont-Europa-Projekte zu finden.

mehr